Produkte
-
Kupplungsausrücklager 3151 000 887
Das Kupplungsausrücklager wird zwischen Kupplung und Getriebe eingebaut.Der Ausrücklagersitz ist lose ummantelt auf dem rohrförmigen Fortsatz des Lagerdeckels der ersten Welle des Getriebes.Durch die Rückstellfeder liegt die Schulter des Ausrücklagers immer an der Ausrückgabel an und zieht sich in die Endposition zurück, wobei ein Abstand von ca. 3 ~ 4 mm zum Ende des Ausrückhebels (Ausrückfinger) beibehalten wird.
-
Kupplungsausrücklager 3100008204 LKW
Das Kupplungsausrücklager wird zwischen Kupplung und Getriebe eingebaut.Der Ausrücklagersitz ist lose ummantelt auf dem rohrförmigen Fortsatz des Lagerdeckels der ersten Welle des Getriebes.Durch die Rückstellfeder liegt die Schulter des Ausrücklagers immer an der Ausrückgabel an und zieht sich in die Endposition zurück, wobei ein Abstand von ca. 3 ~ 4 mm zum Ende des Ausrückhebels (Ausrückfinger) beibehalten wird.
-
Kupplungsausrücklager 3100008201 079806
Das Kupplungsausrücklager wird zwischen Kupplung und Getriebe eingebaut.Der Ausrücklagersitz ist lose ummantelt auf dem rohrförmigen Fortsatz des Lagerdeckels der ersten Welle des Getriebes.Durch die Rückstellfeder liegt die Schulter des Ausrücklagers immer an der Ausrückgabel an und zieht sich in die Endposition zurück, wobei ein Abstand von ca. 3 ~ 4 mm zum Ende des Ausrückhebels (Ausrückfinger) beibehalten wird.
-
Kupplungsausrücklager 986714
Das Kupplungsausrücklager wird zwischen Kupplung und Getriebe eingebaut.Der Ausrücklagersitz ist lose ummantelt auf dem rohrförmigen Fortsatz des Lagerdeckels der ersten Welle des Getriebes.Durch die Rückstellfeder liegt die Schulter des Ausrücklagers immer an der Ausrückgabel an und zieht sich in die Endposition zurück, wobei ein Abstand von ca. 3 ~ 4 mm zum Ende des Ausrückhebels (Ausrückfinger) beibehalten wird.
-
Kupplungsausrücklager 3100 008 106
Das Kupplungsausrücklager wird zwischen Kupplung und Getriebe eingebaut.Der Ausrücklagersitz ist lose ummantelt auf dem rohrförmigen Fortsatz des Lagerdeckels der ersten Welle des Getriebes.Durch die Rückstellfeder liegt die Schulter des Ausrücklagers immer an der Ausrückgabel an und zieht sich in die Endposition zurück, wobei ein Abstand von ca. 3 ~ 4 mm zum Ende des Ausrückhebels (Ausrückfinger) beibehalten wird.
-
Kupplungsausrücklager 86NL6395F0 191925 HOWO
Das Kupplungsausrücklager wird zwischen Kupplung und Getriebe eingebaut.Der Ausrücklagersitz ist lose ummantelt auf dem rohrförmigen Fortsatz des Lagerdeckels der ersten Welle des Getriebes.Durch die Rückstellfeder liegt die Schulter des Ausrücklagers immer an der Ausrückgabel an und zieht sich in die Endposition zurück, wobei ein Abstand von ca. 3 ~ 4 mm zum Ende des Ausrückhebels (Ausrückfinger) beibehalten wird.
-
Kupplungsausrücklager produziert vom Hersteller31230-60170
Das Kupplungsausrücklager wird zwischen Kupplung und Getriebe eingebaut.Der Ausrücklagersitz ist lose ummantelt auf dem rohrförmigen Fortsatz des Lagerdeckels der ersten Welle des Getriebes.Durch die Rückstellfeder liegt die Schulter des Ausrücklagers immer an der Ausrückgabel an und zieht sich in die Endposition zurück, wobei ein Abstand von ca. 3 ~ 4 mm zum Ende des Ausrückhebels (Ausrückfinger) beibehalten wird.
-
Kupplungsausrücklager 68CT4036F2
Das Kupplungsausrücklager wird zwischen Kupplung und Getriebe eingebaut.Der Ausrücklagersitz ist lose ummantelt auf dem rohrförmigen Fortsatz des Lagerdeckels der ersten Welle des Getriebes.Durch die Rückstellfeder liegt die Schulter des Ausrücklagers immer an der Ausrückgabel an und zieht sich in die Endposition zurück, wobei ein Abstand von ca. 3 ~ 4 mm zum Ende des Ausrückhebels (Ausrückfinger) beibehalten wird.
-
Kupplungsausrücklager produziert vom Hersteller 68TKB3506AR
Das Kupplungsausrücklager wird zwischen Kupplung und Getriebe eingebaut.Der Ausrücklagersitz ist lose ummantelt auf dem rohrförmigen Fortsatz des Lagerdeckels der ersten Welle des Getriebes.Durch die Rückstellfeder liegt die Schulter des Ausrücklagers immer an der Ausrückgabel an und zieht sich in die Endposition zurück, wobei ein Abstand von ca. 3 ~ 4 mm zum Ende des Ausrückhebels (Ausrückfinger) beibehalten wird.
-
Kegelrollenlager (metrisch) 32309 7609E
Kegelrollenlager sind separate Lager, und die Innen- und Außenringe des Lagers haben kegelige Laufbahnen.Dieser Lagertyp wird entsprechend der Anzahl der installierten Rollenreihen in verschiedene Bautypen wie einreihige, zweireihige und vierreihige Kegelrollenlager unterteilt.Einreihige Kegelrollenlager können radialen Belastungen und axialen Belastungen in einer einzigen Richtung standhalten.Wenn das Lager einer radialen Belastung ausgesetzt wird, wird eine axiale Komponente erzeugt, sodass zum Ausgleich ein anderes Lager benötigt wird, das der axialen Kraft in der entgegengesetzten Richtung standhalten kann.
-
Kupplungsausrücklager 3151067031
Das Kupplungsausrücklager wird zwischen Kupplung und Getriebe eingebaut.Der Ausrücklagersitz ist lose ummantelt auf dem rohrförmigen Fortsatz des Lagerdeckels der ersten Welle des Getriebes.Durch die Rückstellfeder liegt die Schulter des Ausrücklagers immer an der Ausrückgabel an und zieht sich in die Endposition zurück, wobei ein Abstand von ca. 3 ~ 4 mm zum Ende des Ausrückhebels (Ausrückfinger) beibehalten wird.
-
Radnabe
Die traditionellen Autoradlager bestehen aus zwei Sätzen von Kegelrollenlagern oder Kugellagern.Die Montage, das Ölen, das Abdichten und die Spieleinstellung der Lager werden alle in der Automobilproduktionslinie durchgeführt. Diese Art von Struktur erschwert den Zusammenbau in der Automobilproduktionsanlage, hohe Kosten, schlechte Zuverlässigkeit und wenn das Automobil gewartet wird Die Wartungsstelle muss auch das Lager reinigen, fetten und einstellen. Die Radnabenlagereinheit besteht aus Standard-Schrägkugellagern und Kegelrollenlagern, auf deren Grundlage es zwei Lagersätze als Ganzes gibt Montagespieleinstellungsleistung ist gut, kann weggelassen werden, geringes Gewicht, kompakte Struktur, große Tragfähigkeit, für das abgedichtete Lager vor dem Laden, Ellipse-Außenradfettdichtung und von der Wartung usw. und wurde weit verbreitet in Autos, in einem Lastwagen hat auch die Tendenz, die Anwendung schrittweise zu erweitern.